Von der Bergbau- zur Tourismus- und Energieregion
Kleinprojekteaufruf Regionalbudget 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Lausitzer Seenland ruft im Rahmen der Umsetzung ihrer LEADER-Entwicklungsstrategie zur Einreichung von Kleinprojekten auf, gefördert aus dem Regionalbudget 2024. Insgesamt stehen 165.000 € zur Verfügung. 

Für diesen Aufruf können ausschließlich die Kommunalen Gebietskörperschaften der LEADER-Region Antragsteller bzw. Letztempfänger sein. Die Anträge müssen bis zum 30.05.2025 beim LEADER-Regionalmanagement eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt am 23.06.2025. 

Bitte lassen Sie sich im Vorfeld der Antragstellung von den Mitarbeiterinnen des Regionalmanagements beraten. 

Weitere Informationen zum Aufruf erhalten Sie hier. Für die Beantragung ist der Rahmenantrag für Letztempfänger zu verwenden. (07.01.2025)

 
3. Projektaufruf im Lausitzer Seenland abgeschlossen

Am 25.11.2024 beriet die LAG Lausitzer Seenland über alle zum 3. Stichtag eingegangenen Projekte. Es konnten 17 der 28 Projekte für eine Förderung ausgewählt werden. Der Zuschuss für die ausgewählten Projekt liegt bei ca. 992 TEUR. Die beschlossene Rankingtabelle finden Sie hier: Rankingtabelle

Der nächste Aufruf startet im Febraur 2025. Für Fragen oder Beratungswünsche wenden Sie sich bereits jetzt gern an das Regionalmanagement. (26.11.2024)

 
3. PROJEKTAUFRUF DER LEADER-REGION

Am 01.08.2024 startet der 3. Projektaufruf in der LEADER-Region Lausitzer Seenland: Bürger, Unternehmen, Vereine und Kommunen können bis zum 30.10.2024 ihre Projekte einreichen und sich für eine Förderung bewerben. Die einzelnen Projekte müssen einen Beitrag zu den Strategischen Zielen und Handlungsfeldern der LEADER Entwicklungsstrategie (LES) leisten.

Gefördert werden soll Maßnahmen aus den Handlungsfeldern: Wirtschaft, Tourismus und Naherholung, Grundversorgung und Lebensqualität, Wohnen sowie Natur und Umwelt.

Für den 3. Projektaufruf stehen insgesamt 1.000.000 € für die Förderung bereit. Bei der Projektauswahl sind außerdem die Handlungsfeldbudgets laut den Vorgaben der LES zu beachten.

Stichtag zur Einreichung der Projekte ist der 30.10.2024, die Auswahl findet am 25.11.2024 statt. 

Welche Projekte mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln für eine Förderung vorgeschlagen werden, entscheidet die Lokale Aktionsgruppe (LAG). Entscheidungsgrundlagen dafür sind der vollständige Projektfragebogen, die Vorgaben im Aktionsplan der Entwicklungsstrategie und die Bewertungsmatrix zur Auswahl der Projekte. 

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!

Frau Sophia Kockot, Tel.: 0351-8408212; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Frau Elisa Greif, Tel.: 0351-8408217; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
Preisverleihung des 2. Fotowettbewerbs im Lausitzer Seenland

Am 17.06.2024 fand die Preisverleihung des 2. Fotowettbewerbs der LEADER-Region Lausitzer Seenland im Touristeninformationszentrum Bärwalder See statt. Es wurden etwa 60 Beiträge eingereicht. Die 13 besten Fotos, die von der Jury ausgewählt wurden, erhielten ein Preisgeld, eine Präsenttasche mit regionalen Produkten sowie ein Kartenset mit allen Gewinnermotiven. Zudem werden die Bilder in einem Kalender veröffentlicht. 

Hier können Sie die Gewinnerbilder sehen. 

Artikel der Sächsischen Zeitung vom 04.07.2024

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 14