Lokale Aktionsgruppe (LAG) |
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Lausitzer Seenland besteht aus elf öffentlichen (kommunalen) Partnern und 15 Wirtschafts- und Sozialpartnern bzw. Privatpersonen. Die LAG besitzt keine eigene Rechtsform und verfügt über eine Geschäftsordnung, die alle Formalien regelt. Die Sitzungen des Koordinierungskreises sind nicht öffentlich. Die Lokale Aktionsgruppe setzt sich derzeit aus 26 stimmberechtigten und 4 beratenden Mitgliedern zusammen. Das Entscheidungsgremium bewertet den Inhalt und die Nachhaltigkeit von eingereichten Projekten und gibt ein Votum zu diesen Projekten ab. Das Votum des Koordinierungskreises ist Voraussetzung für die Beantragung der Fördermittel beim Landratsamt. Die Liste der aktuellen Mitglieder der LAG finden Sie hier. Der gewählte federführende Partner, die Stadt Hoyerswerda, ist gleichzeitig Vorsitzender der LAG und des Entscheidungsgremiums und zuständig für die Geschäftsführung sowie die Beauftragung des LEADER-Regionalmanagements. Vorsitzender der LAG ist: Herr Dietmar Wolf |