Von der Bergbau- zur Tourismus- und Energieregion
Ausschreibung 5. Förderrunde „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“ – neue Förderrunde der Robert Bosch Stiftung

 ausschreibung2020

Die fünfte und vorerst letzte Bewerbungsrunde für das Programm „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“ der Robert Bosch Stiftung GmbH ist gestartet. Mit dem Förderprogramm unterstützt die Robert Bosch Stiftung seit 2012 Menschen, die mit unkonventionellen Ideen den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ihrem Dorf oder ihrer Kleinstadt stärken. Bewerben können sich bis zum 16.02.2020 alle (z.B. Vereine, Initiativen oder Privatpersonen), die überzeugt sind, dass ihr Engagement, ihre Idee und ihr Vorhaben die Situation vor Ort positiv verändern werden und dass ihr Beitrag auch praktisch und nachhaltig umgesetzt werden kann. (17.12.2019)   

 
Projektauswahl zum 12. Stichtag

Am 25.11.2019 beriet die LAG Lausitzer Seenland über die zum 12. Stichtag eingegangenen Projekte. Insgesamt wurden zum Stichtag 37 Projekte eingereicht, 10 davon konnten für eine Förderung ausgewählt werden. Die beschlossene Projektliste finden Sie hier. (16.12.2019)

 
Videowettbewerb zur ELER-Förderung

Haben Sie ein tolles Projekt mit LEADER umgesetzt? Dann machen Sie doch mit beim Videowettbewerb des SMUL! Unter dem Motto "Das geht auch" sollen die vielfältigen Möglichkeiten der ELER-Förderung in Sachsen in bewegten Bildern sichtbar gemacht werden. Die drei Erstplatzierten erwarten bis zu 1.000 EUR Preisgeld! Weitere Informationen erhalten Sie hier. (19.09.2019)

 
"Ideen für den ländlichen Raum" - Start des 2. simul+ Wettbewerbes

Im Rahmen dieses Wettbewerbes stehen erneut fünf Millionen Euro für Ideen und innovative Konzepte zur Verfügung, die den gemeinschaftlichen Zusammenhalt stärken und die Lebensbedingungen im ländlichen Raum verbessern sollen. Mit Preisgeldern zwischen 5.000 bis 400.000 Euro können die besten Projektideen verwirklicht werden. Einsendeschluss ist der 20.11.2019! Weitere Informationen sowie die Teilnahmebögen finden Sie unter: https://www.smul.sachsen.de/laendlicher_raum/6210.htm (09.09.2019)

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 15